Und so läuft der Androcheck ab:
Personliche Vorgeschichte von Erkrankungen und Beschwerden:
Alle wichtigen früheren Erkrankungen und aktuelle Beschwerden kommen zur Sprache. Dabei konnen auch Fragebogen zur Anwendung gelangen.Harnbefund und Blutabnahme

Bestimmte körperliche Aktivitaten (z.B. Radfahren, Geschlechtsverkehr) konnen das Testergebnis beeinflussen. Die richtige Interpretation des PSA-Tests erfordert viel Wissen und Erfahrung und sollte stets vom Facharzt fur Urologie/Andrologie erfolgen.
Tastuntersuchung von Hoden und Prostata
Die Tastuntersuchung ist in der Regel nicht schmerzhaft, vielleicht etwas unangenehm, sie bringt aber wertvolle Erkenntnisse. Auch hier konnen auffallige Ergebnisse zu weiteren Untersuchungen fuhren. Wenn sich die Prostata auffällig oder hart antastet, kann unabhangig vom Ergebnis des PSATests ebenfalls zur Probeentnahme aus der Prostata geraten werden, um Prostatakrebs auszuschliesen.Ultraschalluntersuchung
- der Nieren
- der Harnblase/Prostata (Restharn)
Lage, Form, allfallige Veränderungen und manchmal auch Funktionen der betroffenen Organe werden untersucht. Spezielle bildgebende Untersuchungen (z.B. Kontrastmittelröntgen, Computertomographie oder Magnetresonanztomographie) sind dann vielleicht notig.