Home // Termine //
Termine
Veranstaltungen des bvU
bvU-Frühjahrstagung 2022 |
03.06.2022- 04.06.2022 |
Nach pandemiebedingter langer Durstrecke darf ich endlich wieder unsere traditionelle bvU Frühjahrstagung ankündigen, die diesmal auf das Pfingstwochenende fällt. Wie Sie sich vorstellen können, war die Terminfindung in Zeiten der postpandemischen Öffnung überaus anspruchsvoll, da so ziemlich das ganze Land ähnliche Pläne und Vorstellungen verfolgt. Da wir aber - bedingt durch zahlreiche Restriktionen in den letzten 2 Jahren - ohnehin sehr viel Zeit mit unseren Liebsten verbringen durften, werden uns diese, wenn auch an einem langen Wochenende, hoffentlich weniger schmerzhaft entbehren können. Auch heuer beginnt die Tagung mit einem Intensivseminar, das uns, geleitet von der Elser Praxisberatung, wertvolle Tipps und Hilfestellungen für Ordinationsmanagement und Kommunikation bietet. Der Vortragsreigen spannt sich über Updates uroonkologischer Diagnostik und Therapie, Andrologie hin zu alternativen BPH Therapien. Einen interessanten Meinungsaustausch erwarten wir uns in der Diskussion mit den Berufsverbandspräsidenten der Schweiz und Deutschlands. Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen die Teilnahme an der Mitgliederversammlung, die mit der Neuwahl des gesamten Vorstandes und seiner Ländervertreter die Zukunft unseres Berufsverbandes in die Hände der nächsten Generation engagierter Urologinnen und Urologen legen wird. An dieser Stelle darf ich mich für Ihr langjähriges Vertrauen und Ihre Unterstützung für viele erfolgreiche bvU Tagungen bedanken und darf mich auf ein Wiedersehen mit zahlreichen Mitstreitern freuen – denn: Nur gemeinsam sind wir stark! Ihr Georg Ludvik Vizepräsident bvU |
mehr Information |
Sonstige Veranstaltungen
Webinarserie Urologie 2022 - 2 |
22.06.2022 |
Webinar 2: 17.00 PSMA: Theranostik beim Prostatakarzinom Arbeitskreis Urologische Onkologie (AUO) 17.30 Indikationen zur Urodynamik Arbeitskreis für Blasenfunktionsstörungen 18.00 Kinderurologische Betreuung in Österreich Arbeitskreis Kinderurologie 18.30 Herausforderungen durch Infektionen in der Urologie Arbeitskreis AssistenzärztInnen der österreichischen Gesellschaft für Urologie (AAÖGU) |
mehr Information |
EAU - Annual Meeting |
01.07.2022- 04.07.2022 |
Now on 1-4 July, 2022. For the first in-person Annual Congress since EAU19 in Barcelona, look forward to an outstanding scientific programme of live surgery, state-of-the-art lectures, case discussions and lively debates. Thousands of abstracts by emerging and established scientists are submitted and the Annual EAU Congress is the quintessential platform for their exceptional research and innovations. At EAU22 we have a somewhat more concentrated scientific programme than usual, spanning four full days instead of the regular five. Plenary Sessions and the EAU Exhibition will already start on the first day so don’t miss out. |
mehr Information |
The 52nd ICS Annual Meeting |
07.09.2022- 10.09.2022 |
ICS 2022 in Vienna will be a great 4-day meeting, offering a range of sessions and topics depending upon your speciality and interests. The ICS annual meeting brings together the most renowned international experts in the research and the treatment of LUTS, incontinence and pelvic foor disorders. The meeting is multidisciplinary and welcomes urologists, gynaecologists, neurourologists, physiotherapists, nurses, midwives and research scientists. |
mehr Information |
Semi-Live Symposium 2022 (Wien) |
16.09.2022- 17.09.2022 |
"Challenges and Pitfalls – der schwierige nichtalltägliche Fall und/oder der Weg aus einer schwierigen Situation" Symposium des AK Laparoskopie und roboterassistierte Chirurgie der ÖGU Präsenzveranstaltung. Teilnahme für Ärzt:innen (inkl. 1 ÜN) kostenlos. Anmeldung online (über den Veranstaltungslink) bzw. per Mail unter: anmeldung@hennrich-pr.at |
mehr Information |
74. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) |
21.09.2022- 24.09.2022 |
Wir, das Team der DGU, die Programmkommission sowie alle an der Organisation Beteiligten, laden Sie herzlich zum 74. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. vom 21. bis 24. September nach Hamburg ein. Nach den durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen der letzten anderthalb Jahre freuen wir uns auf einen Präsenzkongress. Der Wunsch nach direktem wissenschaftlichen und persönlichen Austausch ist groß: Vorträge hautnah und nicht nur am Bildschirm zu erleben, angeregte Diskussionen zu führen und sich mit Kolleg:innen und Freunden zu treffen. Interaktive Formate (Pro / Contra; Diskussionsrunden) werden daher in Hamburg einen besonderen Stellenwert haben. |
mehr Information |
Webinarserie Urologie 2022 - 3 |
21.09.2022 |
Webinar: 3: 17.00 Positronen-Emissions-Tomographie in der Urologie Arbeitskreis bildgebende Diagnostik in der Urologie 17.30 Diagnostik und Therapie der männlichen Infertilität Arbeitskreis Andrologie und sexuelle Funktionsstörungen 18.00 Management der post-prostatektomie Inkontinenz Arbeitskreis AssistenzärztInnen der österreichischen Gesellschaft für Urologie (AAÖGU) 18.30 Therapie der HSPC 2022 Arbeitskreis Urologische Onkologie (AUO)/ Arbeitskreis Prostata |
mehr Information |
12. Interdisziplinärer Vulvaworkshop |
23.09.2022- 24.09.2022 |
wir laden Sie / Euch herzlich zu unserem 12. Interdisziplinären Vulvaworkshop nach Graz, Österreich ein. Ziel der Veranstaltung ist es, praxisorientiertes Wissen über vulväre / anogenitale Erkrankungen aus Sicht der unterschiedlichsten medizinischen Fachrichtungen zu vermitteln, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. |
mehr Information |
Endourologiesymposium |
07.10.2022- 08.10.2022 |
Im Namen des AK Endourologie und Steinerkrankungen, lade ich Sie herzlich zu unserem ersten Herbstsymposium in Linz ein. Da wir jetzt nun schon seit über zwei Jahren mit der Covid-Pandemie leben, streben wir alle dem großen Wunsch nach direktem wissenschaftlichen und persönlichen Austausch entgegen. Wir freuen uns daher besonders, Ihnen die Möglichkeit anbieten zu dürfen Vorträge hautnah zu erleben, angeregte Diskussionen zu führen, Kolleginnen und Kollegen wieder persönlich zu treffen und praktische Erfahrung in den Hands-On-Trainings zu sammeln. Die technologische Entwicklung im Bereich der Endourologie schreitet rasant voran. Was wird die Zukunft der Steintherapie mit sich bringen? Können die neuesten Lasertechnologien die Gren- zen zwischen ureteroskopischer und perkutaner Steinchirurgie ver- schieben? Können die neuen minimalinvasiven Behandlungs- methoden der Prostatahyperplasie im Vergleich zu den konventionellen Methoden bestehen? Kann sich die Burstwave Lithotripsie klinisch durchsetzen? Durch unser vielfaltiges Format mit Expertenvorträgen, Semi-live Video- präsentationen und interaktive Diskussionen suchen wir gemeinsam mit Ihnen die Antworten auf diese Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Priv. Doz. DDr. Mehmet Özsoy, F.E.B.U. |
mehr Information |
Medikamentöse Tumortherapie urologischer Karzinome (Linz) |
07.10.2022- 08.10.2022 |
Fortbildung des AUO der ÖGU: Medikamentöse Tumortherapie urologischer Karzinome Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und Online) Teilnahme für Ärzt:innen (inkl. 1 ÜN) kostenlos. DFP-approbierte Fortbildung. Sie können sich gerne bereits für die Fortbildung entweder online (Veranstaltungslink) oder per Mail unter anmeldung@hennrich-pr.at anmelden. Bitte um Angabe ob vor Ort- oder Online-Teilnahme & ob ein Hotelzimmer (bei vor Ort-TN) benötigt wird. |
mehr Information |
3. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Roboterchirurgie |
14.10.2022 |
THE FUTURE IS NOW save the date |
mehr Information |
Fortbildungstagung der ÖGU mit Jahreshauptversammlung |
03.11.2022- 05.11.2022 |
save the date - ACHTUNG neuer Veranstaltungsort - Design Center Linz |
mehr Information |
4. Onkologisch-Laparoskopisches und Roboterchirurgisches Herbstsymposium (Göttweig) |
18.11.2022- 19.11.2022 |
DFP-Approbierte Fortbildung des AUO und des Arbeitskreises Laparoskopie und roboterassistierte Chirurgie der ÖGU Präsenzveranstaltung Die Teilnahme (inkl. 1 ÜN) ist für Ärzt:innen kostenlos. Anmeldung online (über den Veranstaltungslink) oder per Mail: anmeldung@hennrich-pr.at. (Bitte mit Angabe ob ein HZ benötigt wird) |
mehr Information |
Webinarserie Urologie 2022 - 4 |
14.12.2022 |
Webinar 4: 17.00 Best of 2022: Uroonkologie Arbeitskreis Urologische Onkologie (AUO) 17.30 Best of 2022: Steinerkrankungen Arbeitskreis Endourologie und Urolithiasis 18.00 Best of 2022: Laparoskopie und Roboterchirurgie Arbeitskreis Laparoskopie und roboterassistierte Chirurgie 18.30 Best scientific paper in Austria in 2022 |
mehr Information |
Prostata-Meeting 2023 (hybrid, Wien) |
21.01.2023- 21.01.2023 |
Prostata-Meeting 2023 Hybride, DFP-Approbierte Fortbildung des AUO der ÖGU und AK Prostata der ÖGU Die Teilnahme (inkl. 1 ÜN) ist für Ärzt:innen kostenlos. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung folgen. Anmeldung online (über den Veranstaltungslink) bzw. per Mail unter anmeldung@hennrich-pr.at. Bitte um Angabe, ob Sie vor Ort (und ein HZ benötigen) oder online teilnehmen möchten. |
mehr Information |
Controversies in Uro-Oncology and Urolithoasis |
14.04.2023 |
Programm folgt |
mehr Information |